Leistungsindikator GRI 4,8
Intern entwickelte Leitbilder, interner Verhaltenskodex und Prinzipien, die für die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche/soziale Leistung der Organisation von Bedeutung sind, sowie die Art und Weise, wie diese umgesetzt werden.
Für alle Mitarbeiter der Deutschen Hypo gelten:
• die Unternehmensleitsätze:
Wir sind ein langjähriger, verlässlicher Partner – schnell und individuell.
Wir sind familiär und international.
Wir leben Tradition und Moderne.
Wir sprechen offen und gehen wertschätzend miteinander um.
Wir nutzen Freiräume für das Erreichen gemeinsamer Ziele.
Wir handeln mit Begeisterung für den Erfolg unserer Kunden und unserer Bank.
• die Ethik-Grundsätze
• der Corporate Governance Kodex
• Richtlinie zur Geschenke- und Zuwendungspraxis
Leistungsindikator GRI 4,9
Verfahren des höchsten Leitungsorgans, um zu überwachen, wie die Organisation die ökonomische, ökologische und gesellschaftliche/soziale Leistung ermittelt und steuert, einschließlich maßgeblicher Risiken und Chancen sowie der Einhaltung international vereinbarter Standards, Verhaltensregeln und Prinzipien.
Der Vorstand der Deutschen Hypo trägt die Verantwortung für das nachhaltige Handeln und verantwortet die Ergebnisse auch im NORD/LB Konzern. Beauftragt mit der Umsetzung dieses Ziels ist das Nachhaltigkeitsmanagement - welches in der Abteilung Kommunikation und Vorstandsstab angesiedelt ist. Zu den Aufgaben gehören die Implementierung von Nachhaltigkeitsstandards, die Koordination von Nachhaltigkeitsmaßnahmen sowie die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie. Es wird von einem Nachhaltigkeitskreis unterstützt, der aus Mitgliedern aller Abteilungen des Hauses mit Nachhaltigkeitsbezug besteht. Die Mitglieder kommen aus den Abteilungen Kommunikation und Vorstandsstab, Kredit Inland, Kreditreferat und Immobilienbewertung, Kreditrisikomanagement, Organisation und IT, Personal und Recht, Treasury, Unternehmensentwicklung und Unternehmenssteuerung. Für spezielle Fragestellungen in konkreten Geschäftsvorfällen ist ein Reputations-Ausschusses gegründet worden, welcher anlassbezogen beratend zur Verfügung steht.